2010 werden in Budapest zum vierten Mal die Schwimm-Europameisterschaften ausgetragen. Die Margaretheninsel und der Plattensee werden die Austragungsorte für die verschiedenen Disziplinen sein.
Es ist bislang einmalig in der Geschichte des europäischen Schwimmbundes (LEN), dass jetzt ein Land innerhalb von vier Jahren, also mit nur einer Meisterschaft dazwischen, zwei Europameisterschaften im Schwimmen, Turmspringen, Synchronschwimmen und Langstreckenschwimmen veranstaltet.
Damit hat Budapest Wien den Rang streitig gemacht, denn nach 1926, 1958 sowie 2006 beherbergt es jetzt zum vierten Mal die Europameisterschaft. Doch wenn in irgendeiner Sportdisziplin die Entscheidung für einen Austragungsort vernünftig und begründet ist, dann in diesem Falle, denn Ungarn hat mehrfach bewiesen, zu was es in diesen Sportdisziplinen fähig ist.
Wie schon in vergangenen Jahren werden Schwimmen, Synchronschwimmen und Turmspringen auf der Margaretheninsel ausgetragen, während das Langstreckenschwimmen im Plattensee veranstaltet wird. Die Belastung der Margaretheninsel soll durch den bereits bewährten Schiffstransport und elektrische Autos gemildert werden.
Das Maskottchen der Europameisterschaft von 2006 – der ungarische Hirtenhund – ändert sich jedoch nicht, lediglich seine Farbe: Er wird weiß sein.
Datum: 24.12.2008
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare