Herbst in Ungarn – das bedeutet Urlaub in Ungarn mit vielen warmen und trockenen Tagen. Herbst in Ungarn bedeutet viele Angebote der Hotels und Gastgeber, die sich rund um die Gastronomie, bevorzugt der Weinlese drehen. Der Herbst in Ungarn bedeutet ebenso zwischen Wellness und Kulturreisen Ungarn entscheiden zu müssen oder diese, geschickt zu kombinieren. Letztendlich bedeutet der Herbst in Ungarn auch aktiv Urlaub in Ungarn mit Trendsportarten, Laufen, Wandern, Drachenfliegen oder Mountainbiking zu nutzen, bevor Ungarn sich im Winterzauber schneeweiß einhüllt.
Kultur im Herbst in Ungarn wird beispielsweise in Budapest sehr groß geschrieben. Zwar rühmt sich das Budapester Frühlingsfestival über die Landesgrenzen hinaus in allen Kulturkreisen. Das Budapester Herbstfestival steht dem aber nicht minder im Weg. In diesem Jahr jährt sich das Budapester Herbstfestival zum 20. Mal und lädt erneut vom 11. bis 16. Oktober 2011 zu zeitgenössischer Kunst und Musik ein.
Direkt im Anschluss lädt der Herbst in Ungarn zum diesjährigen Liszt Festival in Raiding ein. Das Liszt-Jahr in Ungarn wird in der ungarischen Hauptstadt im Palast der Künste bereits am 29. September 2011 würdig und bis zum 22. Oktober würdig gefeiert. Man beachte, dass viele Hotels in Ungarn anlässlich des Liszt-Jahres in Ungarn herausragende Angebote schnürten.
Wer im Herbst lieber in der Natur Ungarns unterwegs sein möchte, wird im neuen Safaripark „Wildpark Malomháza“ im Nationalpark Hortobágy Entspannung, eine ungewohnt hohe Artenvielfalt und vor allem eine reizende und natürliche Umgebung vorfinden. Der Nationalpark Hortobágy befindet sich auf der Liste des UNESCO-Weltnaturerbes. Seine natürliche Grassteppe sowie die Salze im größten ungarischen Nationalpark in Ungarn sind einzigartig und somit schützenswert. Der Besucher des Safariparks trifft hier auf Schakale, Wölfe, Pelikane, Geier und wahrlich seltene, teils vom Aussterben bedrohte Tierarten. Legendär sind und bleiben die urtümlichen eurasischen Wildpferde, die Przewalskipferde.
Der Herbst am Balaton führt in die Luft, zu Wasser und mitten in das legendäre Weingebiet Ungarns. Noch bis Ende Oktober bieten die Agenturen am Balaton motorisierte Drachenflüge, Kurse für Gleitschirmfliegen oder Touren mit dem Ballon an. Auch die wenigen Strände laden noch bis weit in den Herbst ein, baden zu gehen. Rings um den Balaton warten viele Hotels auf Weinliebhaber, welche bei einer unvergleichlichen Atmosphäre in den Winzerhäusern einmalige Weinproben und Verkostungen erleben wollen. Wanderungen und Touren mit dem Rad rund um den Balaton führen im Herbst durch die wald- und weinreiche Umgebung. Ungarn ist das Wellnessland und das Land in Osteuropa, welches den Gesundheitstourismus fördert. Gerade der Herbst lädt hier ein, entspannte Tage und Kurzreisen in Ungarn zu erleben.
Katja Elflein
Foto: Ungarisches Tourismusamt
Datum: 11.09.2011
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare