Urlaub für Naturfans: das Ungarische Tourismusamt hat seine Broschüre "Nationalparks in Ungarn" neu überarbeitet. Die kostenlose Broschüre informiert auf 16 Seiten zu unberührten Landstrichen, Seenplatten, Bergen, Flüssen, Tropfsteinhöhlen und Salzsteppen.
Ungarn hat nicht nur Kur-Gästen und Städtereisenden viel zu bieten, sondern auch echten Naturliebhabern. Denn in Ugarn stehen rund zehn Prozent der Landesfläche unter Naturschutz, hiervon sind wiederum zehn dieser Naturschutzgebiete anerkannte Nationalparks mit einer ursprünglichen, abwechslungsreichen Landschaft.
Die überarbeitete Broschüre stellt diese Nationalparks detailliert vor: der Hortobágy Nationalpark (Kapitelüberschrift „Die Puszta, unser Weltkultur- und Weltnaturerbe“) oder die UNESCO-geschützte Kulturlandschaft Fertı-Hanság, sprich Neusiedler See („Erlebnisse im Reich der Wildgänse“) sind in der Broschüre ebenso vertreten wie das Karstgebiet von Aggtelek, ebenfalls UNESCO-Welterbe („Erlebnisse und Naturschätze“).
Darüber hinaus findet man in der Broschüre die schönsten Attraktionen und Wandertipps zu den Schutzgebieten Donau-Drau oder Balatoner Oberland, Bükk oder Donau-Ipoly, Kiskunság oder Körös-Maros sowie İrség.
Weitere praktische Service-Details für Touristen sind eine kleine Landkarte mit allen Nationalparks, Informationen zu Öffnungszeiten und -perioden oder Kontaktstellen für die Voranmeldung sowie die jeweilige Auflistung von Präsentationsorten, Lehrpfaden oder angebotenen Touren.
Gleichzeitig unterhaltsam und informativ sind die Sonderkästchen „Wussten, Sie dass...?“ mit ausgefallenen Informationen wie zum höchsten Stalaktit Ungarns, zu erloschenen Vulkanen, der tiefsten Höhle Ungarns oder wo mit der Großtrappe der größte flugfähige Vogel der Welt lebt.
Die kostenlose Broschüre gibt es bei den Vertretungen des Ungarischen Tourismusamtes in Berlin, Frankfurt und München oder im Internet unter www.ungarn-tourismus.de.
Datum: 20.01.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare