Formel 1-Fans fiebern diesem Moment schon mit großer Spannung entgegen: Der Große Preis von Ungarn 2010 wird in diesem Jahr am 1. August 2010 wie gehabt auf dem Hungaroring in Mogyoród ausgetragen. Das Rennen ist im Kalender der Formel 1 2010 das zwölfte Rennen, das in der diesjährigen Saison stattfinden wird.
Der Große Preis von Ungarn: Mit Spannung erwartet
Die Veranstalter des Großen Preis von Ungarn rechnen für das Jahr 2010 mit einem deutlichen Plus an Besuchern an und um die Rennstrecke. Der primäre Grund für diese Annahme ist natürlich das sensationelle Comeback der Rennsport-Legende Michael Schumacher aus Kerpen. Es ist auch tatsächlich fest damit zu rechnen, dass die Schumi-Fans, die nach dem Rücktritt ihres Champions vom Formel 1-Tourismus zu großen Teilen abgekehrt sind, wieder verstärkt zu den Rennen der diesjährigen Formel 1-Saison pilgern werden. Das wird auch beim Großen Preis von Ungarn 2010 mit Sicherheit der Fall sein – mit einem einzigen, aber entscheidenden Unterschied zu früheren Zeiten: Ab sofort wird man die Schumacher-Anhänger nicht mehr rotbemützt, sondern mit silberfarbenen Accessoires an den Rennstrecken antreffen. Die Fans erhoffen sich natürlich einen Sieg ihres Idols, aber die anderen F1-Piloten wie Sebastian Vettel, Lewis Hamilton oder Fernando Alonso wollen natürlich auch in Ungarn zeigen, dass sie die Legende Schumacher in die Schranken weisen können. Alles in allem verspricht die gesamte Formel 1-Saison und damit auch der Große Preis von Ungarn 2010 eine spannende Angelegenheit zu werden.
Der Große Preis von Ungarn wird seit dem Jahr 1986 auf dem Hungaroring ausgetragen und war der erste Austragungsort eines Formel-1-Rennens in einem Staat des ehemaligen Ostblocks. Erster Sieger war des Großen Preis von Ungarn war 1986 die F1-Legende Ayrton Senna.
Foto: Dago Wiedamann
Datum: 31.01.2010
Zusatzinformationen
![]() |
Unterkunft Mogyoród
Schon jetzt die Unterkunft für das Rennen buchen: Angebote ungarischer Gastgeber für Ferienwohnungen, Ferienhäuser oder Hotels am Hungaroring, Mogyoród.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare