Im Grunde genommen ist Velence eigentlich gar kein Geheimtipp für den Urlaub in Ungarn mehr: Jedes Jahr kommen mehr als 10.000 Urlauber nach Velence an den gleichnamigen See. Allerdings befindet sich Velence immer noch ein wenig im „Schatten“ des Balaton, so dass man hier am drittgrößten See von Ungarn etwas preisgünstiger und ruhiger Urlaub machen kann, als dies am Plattensee in der Hauptsaison in den Sommerferien der Fall ist.
Velence befindet sich auf halber Strecke zwischen Ungarns Hauptstadt Budapest und dem Balaton. Unweit der Autobahn M7 gelegen, ist Velence sehr gut mit dem Pkw zu erreichen. Schon bei der Anfahrt bietet sich dem Urlauber ein herrlicher Ausblick auf den zehn Kilometer langen Velence See, dessen nördliches Ufer von Schilfinseln geprägt ist.
Velence befindet sich am nordöstlichen Ufer des Velence Sees und ist mittlerweile ein beliebter Touristenort mit Stränden und Wasserski-Anlagen. Rund 5.000 Einwohner leben hier, die fast alle in irgendeiner Art und Weise im Tourismus beschäftigt sind. Velence gilt als blumenreiche Stadt“; hier sind zahlreiche farbenfrohe Blumenarrangements zu sehen, die überalln in der Stadt angepflanzt wurden.
Neben Badspaß und Wassersport hat Velence in Ungarn auch einige interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten, wie die 1743 erbaute reformierte und das katholische sakrale Bauwerk im klassizistischen Stil aus dem Jahre 1830. Da Altarbild der Kirche befindet sich unter Denkmalschutz. Weitere Sehenswürdigkeiten von Velence, die man von der Ferienwohnung, dem Hotel oder dem Ferienhaus in Valence aus besichtigen sollte: Das Schloss Weincheim, in dem sich heute die Bibliothek von Velence befindet, das Schloss Gschwindt, das in der heutigen Zeit als Erholungsheim genutzt wird.
Christian Bathen
Foto: Wiki05
Datum: 28.07.2010
Zusatzinformationen
Ungarn Tipps
Weitere Tipps und Informationen zu Urlaub in Ungarn.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare