Debrecen ist das östlich gelegene kulturelle und wirtschaftliche Zentrum Ungarns. Mit mehr als 200.000 Einwohnern ist Debrecen gleichzeitig die zweitgrößte Stadt des Landes, bis zur Grenze nach Rumänien sind es nur 30 Kilometer.
Debrecen ist eine moderne Stadt mit einem historischen Stadtkern. Sie erwarb sich bereits im Mittelalter einen guten Ruf als Universitätsstadt. Heute sind etwa 25.000 Studenten an der wissenschaftlichen Universität eingeschrieben. Besonders die medizinische Fakultät zieht Studenten aus ganz Ungarn und dem Ausland an. Zur weltweit bekannten Sommeruniversität kommen jedes Jahr Studenten von allen Kontinenten, um in Intensivkursen die ungarische Sprache und Kultur kennen zu lernen. In Ungarns Geschichte spielte Dbrecen vor allem während des Freiheitskampfes gegen die Habsburger (1848 – 1849) eine wichtige Rolle. Damals wurde der Ungarische Landtag in das sichere Debrecen verlegt.
Auch für seine Festivals ist die Stadt sehr bekannt und international beachtet. Zu den schönsten und wichtigsten Festen zählen der Blumenkarneval im August, die Truthahntage, die Jazztage und das große Kölcsei Frühlingsfestival.
Neben den zahlreichen interessanten Sakralgebäuden, die das Stadtbild dominieren, sind schöne Parkanlagen und Waldareale im Stadtgebiet vorhanden.
Am Hauptplatz, der zu einer großen Fußgängerzone umgestaltet wurde, befindet sich die reformierte Großkirche. In ihr finden 3.000 Menschen Platz. In einem Nebengebäude wurde die größte kirchliche Büchersammlung Ungarns untergebracht.
Der Hauptplatz besticht durch seine schönen Cafes mit Terrassen und den größten Keramikspringbrunnen Europas. Sehenswert sind auch das Rathaus, das Universitätsgebäude und die größte Windmühle Ungarns, heute ein Industriedenkmal.
Der beliebte Park Nagyerdö ist der Treffpunkt für Sportler, Familien mit Kindern und Erholungssuchende. In der weitläufigen Anlage befinden sich der Zoo, der Botanische Garten und der Luna-Park. Ebenfalls im Park steht das große Thermalbad, dessen Heilwasser wohltuend bei Rheumatischen Erkrankungen und Gelenkproblemen wirkt. Kur- und Wellnessgästen werden schöne Unterkünfte in Wellnesshotels, kleinen Stadthotels oder Pensionen angeboten.
Das bedeutendste und älteste Hotel Debrecens ist das Hotel „Zum goldenen Ochsen“ im Zentrum. Es wurde bereits 1915 eröffnet und ist auch heute noch das "Erste Haus der Stadt". Im eleganten Bartok-Saal des Hotels finden viele Konzerte statt.
In der neu eröffneten Fönix Halle, eine der modernsten Veranstaltungshallen Ungarns, werden große Sportveranstaltungen und andere Events durchgeführt.
Eine Besonderheit in Debrecen ist der mehrheitliche Glaube der Bevölkerung. Während die Ungarn in der Regel katholisch sind, sind die meisten Menschen in Debrecen mehrheitlich evangelisch-reformiert bzw. calvinistisch.
Foto: Csanády / wikipedia.de / Public Domain
Zusatzinformationen
Debrecen: Ferienwohnung und Hotel
Debrecen ist eine altehrwürdige Stadt im Osten Ungarns. Eine Ferienwohnung, ein Ferienhaus oder ein Hotel kann man auf ungarn-netzt.de mieten.
|
||
![]() |
Aquaticum Debrecen Termal & Wellness Hotel****
Hotelreservierung in Debrecen - Hotel: Aquaticum Debrecen Termal & Wellness Hotel****. Zimmer im Aquaticum Debrecen Termal & Wellness Hotel**** günstig: Mitten im Erholungsgebiet Großer Wald in Debrecen erwartet Sie das Aquaticum Debrecen Thermal and W...
|
|
![]() |
Sehenswürdigkeiten Ungarn
In Ungarn gibt es viele beliebte Reiseziele und Sehenswürdigkeiten, insbesondere in Budapest, Miskolc und Debrecen.
|
|
Events
Events und Veranstaltungen in Ungarn: Ungarn glänzt mit vielen regionalen und international bedeutsamen Veranstaltungen und Events. Gerade die regionalen Events sind begründet in eigenen ungarischen Traditionen.
|
Folgen auf Facebook oder Google+