Am 10. Januar feiert die Gruppe Ghymes in der Papp László Budapest Sportarena ihr 25. Jubiläum mit einem Konzert. Deren Version der ungarischen Volksmusik hat sich zur World Music entwickelt.
Eine neue Art von Musik hat die Gruppe Ghymes in den vergangenen 25 Jahren geschaffen, mit vielen schöpferischen Ideen, die die Elemente der Volksmusik bereicherten.
In der Ghymes Musik wurden die Rhythmen wurden noch exakter und härter, neben traditionellen Instrumenten der Volksmusik (Geige, Bratsche, Zimbalon Dudel, Gordon, Laute, Leier, Zither, Schnabelflöte) kam auch das Saxophon und Schlagzeug zum Einsatz.
Die Musiker haben viel improvisiert und dabei durch die Variation von ungarischen sowie mittel- und osteuropäischen Volksmusikrichtungen eine neue Richtunge der Weltmusik geschaffen.
Auch international findet die Musik der Ghymes beim Publikum unterschiedlicher Kulturen und Lebensweisen immer wieder begeisterten Anklang (z.B. Japan, Irak, Jordanien, Finnland, USA, Kanada). Nach eigenen Angaben sind die Bandmitglieder davon überzeugt, dass Energie und Zauber im Moment des Erklingens ihrer Live-Musik Voraussetzung für die Erfolge waren.
Mehr zur Gruppe unter https://www.ghymes.hu/
Datum: 06.01.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare