![]() Programm Budapester Operettenschiff 2011
Mit La Traviata und Finnischem Tango füllt das Budapester Staatstheater ihr Programm 2011 auf dem Budapester Operettenschiff mit Klängen aus Westeuropa auf.
|
||
Budapest - jetzt auch mit Junior-Card und Walking-Card
Die Budapest-Card gibt es zum Einen in drei Zeitspannen, 24 Stunden, 48 Stunden und 72 Stunden und als Junior und Walking-Card.
|
||
Gesundheitstourismus Budapest - Neueröffnung Wellneshotels und Thermalbäder
Mit Rács Thermal Spa erweitert Budapest das Konzept, Gesundheitstourismus in Ungarn zu fördern.
|
||
![]() Budapest - Flughafen mit neuem Bustransfer
Der Bustransfer vom Flughafen Budapest erreicht jetzt, dank der Malév Hungarian Airline, Orte in Ostungarn und Südungarn.
|
||
![]() Flughafen Budapest wird erweitert
Bei dem neuen „Sky Court“ am «Ferenc Liszt International Airport» in Budapest handelt es sich um ein 24.000 Quadratmeter großes Gebäude.
|
||
![]()
Zwar geht Sting schon steil auf die 60 zu, dennoch ist der Mann aus Newcastle keinesfalls müde, wenn es darum geht auf der Bühne eine gute Figur abzuliefern. Schon mit The Police konnte der Sänger und Bassist mit ausverkauften Arenen fest planen.
|
||
![]() Botero Ausstellung in Budapest: Finale
Selten erfährt ein Künstler bereits zu Lebzeiten eine derartige Verehrung wie Fernando Botero. Der kolumianische Maler und Bildhauer gehört zu den ganz großen seiner Kunst und wird selbst so fern der Heimat in Europa gefeiert und belagert.
|
||
500 festlich dekorierte Weihnachtsbäume bilden den „Wald der Engel“ in Budapest. Dieser „Weihnachtsbaumwald“ wurde gemeinsam von öffentlicher und privater Hand ins Leben gerufen.
|
||
Budapester Weihnachtsmarkt 2010
Bereits zum 12 Mal findet der Budapester Weihnachtsmarkt im Jahr 2010 statt. Expedia wählte den Markt bereits 2006 zu den 10 schönsten Weihnachtsmärkten Europas.
|
||
Budapest Winter Invitation 2010/11
Die Budapest Winter Invitation animiert Touristen aus aller Welt alljährlich zu Ungarn Städtereisen während der kalten Jahreszeit.
|
||
![]()
Die neuen Biketouren durch Budapest sind eine Mischung aus fast profihaften Rennsport und Sightseeing an der Donaumetropole.
|
||
Septemberfestival und Weinfestival 2010 Budapest
Der September 2010 steht in Budapest ganz im Zeichen der kulinarischen Genüsse: Wein und Gulasch stehen bei gleich zwei Events auf dem Programm.
|
||
Bobby McFerrin gibt Konzert in Budapest
Am kommenden Sonntag, 22. August 2010, ist Bobby McFerrin bei einem Konzert in Budapest zu bewundern, das ab 20 Uhr im Syma Sportzentrum in Ungarn Hauptstadt stattfindet.
|
||
![]()
Eine Städtereise nach Szeged führt den Besucher in eine Stadt voller historischer Plätze und Sehenswürdigkeiten.
|
||
![]()
ungewöhnliche Entdeckungsreisen Budapest brauchen ungewöhnliche Methoden, um die gleiche Stadt immer wieder neu für sich zu entdecken. Panoramatouren, Heliskying, Millenium-U-Bahnen und vieles mehr verändern den Blickwinkel auf Budapest.
|
||
Der Stephanstag in Ungarn, ein Nationalfeiertag, wird mit vielen Feierlichkeiten gebührend begangen.
|
||
Führungen Pferderennbahn in Budapest
Pferderennen besitzen immer ein Hauch Magie. Das Charisma eines Pferderennens in Budapest kann man mit einer Städtereise nach Budapest sehr gut kombinieren.
|
||
Ausflug von Budapest zum Donauknie
Ausflug von Budapest zum Donauknie mit dem Tragflügelboot ist ein besonderes Ereignis. Die Donau wird 20 km nördlich von Budapest malerisch sich in der Landschaft Ungarn winden.
|
||
![]() Internationales Wein- und Sektfestival in Budapest
Das internationale Wein- und Sektfestival findet in diesem Jahr Anfang September in Budapest statt. Winzer aus ganz Ungarn präsentieren bei dieser Veranstaltung ihre Erzeugnisse.
|
||
Ungarn ist bekannt für seine Thermalbäder. Hier die neuesten Attraktionen zum Wohlfühlen in Budapest sowie das Angebot der Kur- und Familientherme Kehida Termál in Kehidakustány.
|
||
Am 24. April um 19.30 Uhr spielt das Orchester Buena Vista Social Club kubanische Musik der 40er und 50er Jahre im Palast der Künste in Budapest. Das Ensemble spielt die alten Stücke möglichst unverfälscht.
|
||
Noch bis zum 7. Juni erinnert das Budapester Museum der Schönen Künste an den tschechischen Jugendstil – genauer gesagt an das Werk von Alphonse Mucha (1860-1939). Besonderen Augenmerk legt die Ausstellung auf Muchas Inspiration durch die Abbildung von Fr
|
||
Budapester Hotel für Award nominiert
Auch Budapest ist bei den Nominierungen für den World Hotel Award 2009 dabei, und zwar in der Kategorie "Sanctuary in the City". Der Award zeichnet seit 2005 jedes Jahr außergewöhnliche Hotels in verschiedenen Kategorien aus.
|
||
Predators: die Welt der Raubtiere
Das Ungarische Naturwissenschaftliche Museum zeigt vom 18. März bis 23. November die Ausstellung "Predators". Spezialeffekte und interaktive Spiele sollen den Besuchern die Welt der Raubtiere näher bringen und Vorurteile aufheben.
|
||
Im Mai 2008 fand zum ersten Mal die Event Expo Ungarn Technologie-Messe statt. Die Event Expo wurde mit Begeisterung aufgenommen und so wird sie am 20. und 21. Februar zum zweiten Mal in der Budapest Sportaréna veranstaltet.
|
||
Das The Leading Hotels of the World Directory 2009 ist erschienen, mit 38 neuen Mitgliedshäusern. Auf je einer Seite werden über 450 Hotels in mehr als 80 Ländern vorgestellt, darunter auch das New York Palace Boscolo in Budapest.
|
||
Wer Besitzer einer Budapest Card ist, kann in über 100 Einrichtungen und im öffentlichen Nahverkehr lohnende Rabatte erhalten: die Vergünstigungen reichen von fünf bis 100 Prozent. Ein echtes Spartalent also.
|
||
Budapest einmal anders erkunden - mit thematischen Stadtrundgängen. Unique Budapest bietet unterschiedlichste Blickwinkel auf Ungarns Hauptstadt mit Soziologen, Historikern oder Kunsthistorikern als Stadtführer.
|
||
Der neue kulturelle Stadt-Reiseführer des Budapester Tourismusamts ist erschienen. Erstellt wurde der Kulturführer von einer kulturellen Arbeitsgruppe, die von einer gemeinsamen Initiative des Budapest Tourismusamt und des Palastes der Künste 2008 ins Leb
|
||
Am 30. Januar spielt im A38 die Street-Music Band Che Sudaka aus Barcelona um 21 Uhr. Die Gruppe bestehend aus argentinischen und kolumbianischen Musikern vermischt Reggae mit Punk.
|
Folgen auf Facebook oder Google+