Ungarn ist bekannt für seine Thermalbäder. Hier die neuesten Attraktionen zum Wohlfühlen in Budapest sowie das Angebot der Kur- und Familientherme Kehida Termál in Kehidakustány.
Das Lukács-Bad in Budapest hat eine neue Wellness-Abteilung erhalten. Im altehrwürdigen Bad erwarten neue Serviceleistungen jetzt die Gäste. So sollen ein Ruhe ausströmendes Ambiente und zurückhaltende Beleuchtung nun noch mehr Erholung und Entspannung ermöglichen.
Nach dem Empfang gelangt man zunächst in die Wellness-Lounge, wo nicht nur gemütliche Lehnstühle den Besucher erwarten. Auch eine stimmungsvolle, orangefarben getönte „Salzwand“ überrascht, die über das ästhetische Erlebnis hinaus auch nachweislich eine wohltuende Wirkung auf die Atemwege haben soll.
Weitere Räumlichkeiten ermöglichen die Erholung in Sauna, Infrasauna, großem Bottich-Tauchbecken, Kneipp-Becken und Eisautomaten unterstützt. Darüber hinaus gibt es Pediküre und Maniküre und Solarium.
Mehr zum Lukács- und anderen Budapester Bädern inklusive Öffnungszeiten,
Preisen und vielem mehr unter www.budapestspas.hu auch in deutscher Sprache.
Die Familientherme Kehida Termál in Kehidakustány, einem idyllischen Dorf im Zala-Tal in Westungarn, liegt nur 18 Kilometer vom FlyBalaton Airport in Sármellék entfernt und damit unweit des westlichen Balatonufers.
Die Kur- und Familientherme erwartet große und kleine Gäste mit 2.600 Quadratmetern Wasseroberfläche verteilt auf 13 Becken, dazu mehr als 2.000 Gratis-Liegestühle und ausreichend Parkplätze. Auf Familien abgestimmt ist auch das dazugehörende Resort, dass das Kehida Termál Hotel, des Hertelendy Haus sowie das Erlebnisdorf umfasst. Noch bis zum 26. April 2009 gibt es aktuell das „Frühlingsrauschen“ mit günstigen Angeboten – so etwa den so genannten Familienpreis à 102 Euro für ein Doppelzimmer belegt mit zwei Erwachsenen und bis zu zwei Kindern, Halbpension inklusive.
Mehr zur Kur- und Familientherme sowie den angeschlossenen Resort-Unterkünften
unter www.kehidatermal.hu auch in deutscher Sprache.
Datum: 30.04.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare