Miskolc ist im Juni wieder im Opernfieber: In Nordungarn heißt es diesmal "Bartók + Európa 2010".
Wer bei Ungarn nur an Budapest und Balatondenkt, hat Miskolc noch nicht erlebt. Am Rand des Bükk-Gebirges einerseits und der Tiefebene andererseits gelegen, rund 190 Kilometer nordöstlich von Budapest, vereint die drittgrößte Stadt Ungarns Natur und Kultur, Historie und Thermaltradition. Zum zehnten Mal wird dort in diesem Sommer das Internationale Opernfestival veranstaltet, das Ungarns Vorzeige-Komponisten Béla Bartók gewidmet ist - im Europäischen Kulturhauptstadtjahr Pécs2010 mit dem Motto "Bartók + Európa 2010".
Vom 09. bis 20. Juni 2010 werden dem Werken Bartóks damit diesmal Musikbühnen-Werke aus ganz Europa sowie ganz unterschiedlichen Epochen gegenüber gestellt. So treffen auf Bartók unter anderem Benjamin Britten, Wolfgang Amadeus Mozart und Giuseppe Verdi. Wie immer werden dabei die Opernaufführungen durch Konzerte, Vorträge oder Tanzabende ergänzt. Auch Kinderveranstaltungen wie etwa das Puppentheater "Die kleine Meerjungfrau" nach dem gleichnamigen Märchen stehen auf dem Programm.
Opera Rock Show mit der finnischen Sopranistin Tarja Turunen
Eine Besonderheit mit eigener Vorgeschichte ist diesmal die Opera Rock Show mit Tarja Turunen am Samstag, 12. Juni um 21.00 Uhr in der Eishalle von Miskolc - und somit auch von der Location her herausragend. Für das Konzert mit dem Titel "Classic and Divine", das die finnische Sopranistin, die die so genannte "Opera Metal" begründete, zusammen mit dem Ede Reményi Kammerorchester und dem Chor des Miskolcer Nationaltheaters geben wird, hatte es im Vorfeld einen Wettbewerb gegeben.
Wer dem Opernfestival in Miskolc bewohnen möchte, findet auf den Seiten von www.ungarn-netz.de zahlreiche geeignete Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels in Miskolc.
Quelle: Pressemappe Ungarisches Tourismusamt
Christian Bathen
Foto: André Szysnik
Datum: 15.05.2010
Zusatzinformationen
![]() |
Miskolc
Miskolc ist im Sommer 2010 Austragungsort eines Internationalen Opernfestivals.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare