Sziget-Musikfestival in Budapest: Viele Stars am Start
Amy Winehouse, Dizzee Rascal, Good Charlotte, die lustige Sängerin Kate Nash und „Die Söhne“ Mannheims werden dieses Jahr beim Sziget-Musikfestival in Budapest auftreten. Das Sziget Musikfestival in Budapest ist eines der größten und schönsten Festivals in Europa. In diesem Jahr findet der Event vom 10. bis 15. August statt
|
||
Jedes Jahr im August feiert die Stadt Debrecen den ersten König Ungarns, den Heiligen Stephan. Geehrt wird das ehemalige Staatsoberhaupt mit dem über die Landesgrenzen hinweg bekannten Blumenkarneval von Debrecen. In diesem Jahr wird vom 15. bis zum 20. August gefeiert.
|
||
Jetzt buchen: 200 Jahre Franz Liszt in Ungarn
Wer in diesem Jahr an den Feierlichkeiten zum 200. Geburtstag des Komponisten Franz Liszt in Ungarn teilnehmen möchte, der sollte sich sehr schnell um die Buchung kümmern. Das Ereignis wird weltweit mit vielen Konzerten, Aufführungen und Ausstellungen geehrt. In Planung ist ein „World Liszt Day“.
|
||
![]()
Die Eventhochburg Budapest ist eine gern gewählte Zwischenstation für Künstler und Musiker während einer Welt oder Europa Tournee. Unverhofft wird der Auftritt in der Donau Metropole nicht selten zu einem spektakulären und unvergessenem Gig
|
||
Mit Wamp 2011 erlebt Budapest eine einzigartige Messe für Mode, Design und Kunst.
|
||
Ungarn plant Einsparungen bei Kultur
Das Sparpaket für die Kultur in Ungarn erreicht ein Volumen von 41 Milliarden Forint, was umgerechnet rund 150 Millionen Euro entspricht, und soll vor allem der Finanzierung des sogenannten Solidaritätsfonds in Ungarn dienen.
|
||
Budapester Frühlingsfestival 2011
Neben Tango, Swing, Folklore und Oper findet Franz Liszt auf dem Budapester Frühlingsfestival eine besondere Ehre.
|
||
Mehrere 10.000 Menschen fahren Anfang März zum Buschos nach Mohács, welches nach heidnischen Glauben einem Fasching in Ungarn gleichkommt. Die Holzmasken von Mohàcs sind weltweit bekannt.
|
||
![]() Bartók und Europa 2010 in Miskolc
Klassik meets Heavy Metal - nur eine der interessanten Facetten des Festivals "Bartók + Európa 2010", das im Sommer 2010 in Miskolc stattfinden wird.
|
||
![]() Maifest der Museen in Budapest
Museumsfreunde kommen im Mai in Budapest voll auf ihre kosten. Das Maifest der Museen startet am kommenden Wochenende in der ungarischen Hauptstadt.
|
||
Die Suche nach Ferienwohungen für das VOLT-Festival in Sopron beginnt oft direkt nach dem Ticketverkauf. Es werden rund 50.000 Besucher zum VOLT-Festival in Sopron erwartet.
|
||
Buchfestival in Budapest mit Israel als Gastland
Das International Book Festival Budapest findet bereits seit 1994 alljährlich in der Hauptstadt statt und ist eines der größten Kultur-Events in Ungarn und Osteuropa.
|
||
![]() Budapester Frühlingsfestival 2010
Das Budapester Frühlingsfestival feiert 2010 seinen 30. Geburtstag. Auch in diesem Jahr sind wieder internationale Künstler aus den unterschiedlichsten Kunstrichtungen zu Gast.
|
||
Lastminute zum Budapester Frühlingsfestival
Das Budapester Frühlingsfestival jährt sich 2010 zu 30. Mal. Das Starangebot aus Kunst und Musik reicht von Nigel Kennedy bis zum Ballett FLamenco de Andalucia.
|
||
![]() Internationales Reggae-Festival in Pécs
Im ungarischen Pécs wird vom 08. 04. 2010 bis zum 10. 04. 2010 im Jugendzentrum der Stadt das V. Internationale Reggae-Festival stattfinden.
|
||
Vom 29. April bis zum 10. Mai wird im Ungarischen Opernhaus das Maifeier Opernfestival gefeiert. Elf Tage lang treten berühmte Künstler im Ybl-Palast auf, darunter Stargast Cecilia Bartoli. Berühmte Opern werden aufgeführt.
|
||
Das 16. Budapester Internationale Buchfestival vom 23. bis 26. April ist bereits international zur Tradition geworden. Schriftsteller und Dichter aus aller Welt sind während des Festivals in Budapest zu Gast. Ehrengast in diesem Jahr ist Rumänien.
|
||
Budapester Weinfestival im Frühling
Vom 11. bis 13. April geht es in Budapest um den Wein. Das Weinfestival im Frühling gilt als erste, den Frühling einläutende Freilichtveranstaltung des Jahres für Gastronomie und Kultur.
|
||
Tanzforum zum Internationalen Tag des Tanzens
Vom 16. bis 30. April findet in Budapest das jährlich wiederkehrend Tanzforum Festival statt. Organisiert vom Nationalen Tanz Theater, zollt es jeden April der Kunst des Tanzens Tribut indem es den Internationalen Tag des Tanzens ehrt.
|
||
![]() Ballett: Bolero & Carmina Burana
Am 23. April wird im Großen Theater des Nationaltheaters Pécs vom Ballet Pécs wieder das Ballett-Programm "Bolero - Carmina Burana" aufgeführt. Die Choreographien für die beiden Stücke haben das Programm mit den Klassikern zu großer Beliebtheit verholfen.
|
||
Am 2. April tritt im Rahmen des Budapester Frühlingsfestivals im Palast der Künste das Nigel Kennedy Quintett auf. Der englische Geigenvirtuose gilt als einer der größten englischen Violinisten aller Zeiten.
|
||
Im Rahmen des Budapester Frühlingsfestivals findet auch das Internationale Theaterfestival in Budapest statt. Gastspiele geben unter anderem das Düsseldorfer Schauspielhaus und das Maly Drama Theatre (St. Petersburg).
|
||
Am 24. März kommt PINK mit ihrer Funhouse Tour auch nach Budapest. In der Papp László Budapest Sportaréna wird die preisgekrönte Sängerin ihre Fans in Ungarn mit ihrem aktuellen Konzertprogramm in ihren Bann ziehen.
|
||
Budapester Frühlingsfestival 2009
Vom 20. März bis zum 5. April findet wieder das Budapester Frühlingsfestival mit zahlreichen kulturellen Veranstaltungen statt. Konzerte, Tanzaufführungen, Ausstellungen und ein buntes Festivalangebot locken internationale Gäste.
|
||
Rhythmische Gymnastik-Weltpokal
Vom 6. bis 8. März wird der Rhythmische Gymnastik Weltpokal in der Budapester Sportarena ausgetragen. Aus der ganzen Welt werden aus mehr als 30 Ländern 300 Sportler und Stars erwartet.
|
||
Der Palast der Künste und das Budapest Festival Orchester veranstalten gemeinsam den Dvořák Marathon am 28. Februar. Künstlerischer Direktor ist Iván Fischer. Von früh bis spät werden Arbeiten des tschechischen Komponisten aufgeführt.
|
||
Heidnischer Karneval in Mohács
Vom 19. bis 24. Februar wird im südungarischen Mohács an der Donau Heidnischer Karneval nach alter Tradition gefeiert. Der Buschó-Umzug ist ein echtes schamanisches Fest.
|
||
Das Nationaltheater von Pécs bringt die Komödie "Der Lügner" von Carlo Goldoni auf die Bühne. Premiere des Stückes aus dem Jahr 1750 ist am 6. Februar im Kammertheater des Nationaltheaters.
|
||
Am 5. Februar erklingen im Ungarischen Museum für Handel und Tourismus in Budapest heiße Jazz Rhythmen, wenn die Bohém Ragtime Jazz Band aufspielt.
|
||
Ein abwechslungsreiches Jahr kommt 2009 auf Ungarn zu: Im Jahr des Kulturtourismus jährt sich zum 20. Mal der Abbau der ungarisch-österreichischen Grenzbefestigungen und auch kulturell wird es besonders hoch her gehen.
|
Folgen auf Facebook oder Google+