Die Eventhochburg Budapest ist eine gern gewählte Zwischenstation für Künstler und Musiker während einer Welt oder Europa Tournee. Unverhofft wird der Auftritt in der Donau Metropole nicht selten zu einem spektakulären und unvergessenem Gig. Wenn sich obendrein noch die ganz großen der Pop Szene anmelden um in Ungarns Hauptstadt ein Konzert zu spielen steht der guten Stimmung eigentlich kaum noch etwas im Wege. So verhält es sich sicherlich auch mit den (Alt) Stars von Roxette, die am 1.6.2011 Live in Budapest zu sehen sein werden. Trotz der relativ knappen Zeit bis zum Event gibt es tatsächlich noch Karten für diese Show in der Papp Laszlo Arena.
Roxette gehören sicherlich zu den ganz Großen ihrer Zunft. Die Schweden können auf eine lange, sehr erfolgreiche Karriere zurückblicken, deren Hits auch Generationen danach noch immer im Ohr sind. Besonders die 1990er Jahre gehörten dem Duo Per Gessle und Marie Fredriksson. Ganz bescheiden wählten sie ihren Bandnamen nach einer ihrer Lieblingsbands aus Großbritannien. Letztlich glückte es einem Zufall, dass die Schweden eine Weltkarriere starten durften. Ein Radio DJ aus den USA kam durch einen Skandinavien Urlaub eher nebenbei an die Musik der Gruppe und war so begeistert, dass er kaum noch andere Songs spielte. Die Hitgaranten produzierten danach einen Ohrwurm nach dem anderen und noch heute spielen die Funkstationen weltweit ihre Songs, die zum Teil sogar schon als „Klassiker“ deklariert wurden. Ganz so verstaubt ist die Bühnenshow der Roxette Musiker allerdings nicht, Neue Lieder und gar ein ganz neues Album veranlassten das Duo zur aktuellen Tour. Vor einigen Jahren erlebten Roxette einen Schicksalsschlag, der manche Musiker zum Aufhören bewogen hätte. Ein Hirntumor gefährdete das Leben von Marie Fredriksson. Doch schnell zog es die Stimme der Band wieder auf die Bühne. Wie zu besten Zeiten kann man die Hitgiganten nun erleben. Das neue Album „Charm School“ kann sicherlich für ausgelassene Stimmung sorgen. Aber auch die alten Lieder wie Dangerous, The Look oder Joyride dürfen in Budapest nicht fehlen.
Andreas Janßen
Foto: Colinvdbel
Datum: 22.05.2011
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare