Anders als der Name im ersten Moment vielleicht vermuten ließe, handelt es sich beim Modernen Fünfkampf um eine der ältesten Sportarten, die bei Olympischen Spielen zur Austragung kommen. In Deutschland fristet der Moderne Fünfkampf eher ein Schattendasein, obwohl sich dieser interessante und sehr vielseitige Sport zuletzt bei Olympia 2008 in Peking in den Fokus der Öffentlichkeit rücken konnte, als sich Lena Schöneborn völlig überraschend die Goldmedaille sichern konnte. Auch bei der EM im Modernen Fünfkampf, die vom 14. - 20. Juli in Debrecen in Ungarn stattfindet, will Lena Schöneborn nach dem Titel greifen und geht dabei als Favoritin ins Rennen. Bei den Männern werden den deutschen Startern dagegen nur Außenseiterchancen eingeräumt. Debrecen, in Deutschland auch unter der Schreibweise "Debrescen" verbreitet, liegt im Grenzgebiet zwischen Ungarn und Rumänien in der Nördlichen Tiefebene und ist nach Budapest mit etwas über 200.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Ungarns.
Beim Modernen Fünfkampf handelt es sich um eine sogenannte Vielseitigkeits-Sportart, bei der die Disziplinen Fechten, Schwimmen, Reiten, Laufen und Schießen zu bewältigen sind. Auch wenn der Moderne Fünfkampf sehr an seinen Traditionen und ursprünglichen Austragungsformen hängt, wurde der Sport in der jüngeren Vergangenheit durch einige Regeländerungen noch spannender und damit für das Publikum interessanter gemacht. So werden z.B. die beiden letzten Disziplinen, Laufen und Schießen, teilweise in einem kombinierten Wettbewerb ausgetragen, quasi als eine Art Sommer-Biathlon. Die zuvor im Fechten, Schwimmen und Reiten erzielten Punkte werden dabei vor dem Start in Zeitrückstände umgerechnet, so dass die/der Erste im Ziel automatisch auch Sieger/in des Wettbewerbs ist.
Lena Schöneborn kann mit breiter Brust zur Modernen Fünfkampf EM nach Ungarn reisen, da die 24-jährige Olympiasiegerin ihre gute Form mit ihrem vierten Saisonsieg beim Weltcup in Moskau (Russland) eindrucksvoll unter Beweis stellen konnte. Mit Adam Marosi aus Ungarn, der den Weltcup in Moskau bei den Herren für sich entscheiden konnte, hat der Gastgeber in Debrecen aber ebenfalls ein heißes Eisen im Feuer. Viele Sehenswürdigkeiten, allen voran die zahlreichen Kirchen, befinden sich in unmittelbarer Nähe der Debrecen Hotels, so dass sich eine Ungarn Städtereise zur Modernen Fünfkampf EM in Debrecen in doppelter Hinsicht lohnt.
Kai Rebmann
Datum: 27.06.2010
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare