Der deutsche Automobilhersteller Opel wird ein neues Motorenwerk in Ungarn eröffnen. Standort des neuen Werks wird Opel baut Szentgotthard sein.
Der Europa-Chef von General Motors (Opel gehört zur Gruppe von GM) und der Ministerpräsident von Ungarn Viktor Orban trafen sich am 12. April 2011, um grundlegende Details des neuen Werks von Opel in Ungarn zu besprechen. In dem neuen Motorenwerk sollen jährlich bis zu 500.000 Motoren hergestellt werden. Der Zeitplan von Opel sieht vor, dass mit der Produktion Ende des Jahres 2012 in Szentgotthard begonnen werden soll.
Insgesamt wird Opel rund 500 Millionen Euro in das neue Motorenwerk in Ungarn investieren. 800 neue Arbeitsplätze sollen geschaffen werden. Das neue Werk in Ungarn ist der Startschuss einer großen von Opel angekündigten Produktoffensive, bei der die Autobauer insgesamt bis zum Jahr 2014 etwa 11 Milliarden Euro investieren wollen.
In dem neuen Opel-Werk in Szentgotthard sollen kleine und mittlere Ottomotoren neben mittelgroßen Dieselmotoren produziert werden, die allesamt die Euro-6-Norm. Das Werk soll so aufgebaut werden, dass in kürzester Zeit auf Anforderungen des Markts reagiert werden kann.
Bereits seit dem Jahr 1991 ist Opel in Ungarn ansässig. Am Standort Szentgotthard wurden seitdem rund 500 Millionen Euro investiert. Zu Beginn wurde dort das Modell „Astra“ für den ungarischen Markt produziert. Mittlerweile wurden in dem Opel-Werk fünf Millionen Zylinderköpfe sowie 6,5 Millionen Motoren produziert. Das Werk in Szentgotthard ist heute einer der wichtigsten Zulieferer innerhalb der europäischen Opel- und Vauxhall-Gruppe.
Christian Bathen
Datum: 18.04.2011
Zusatzinformationen
![]() |
Investieren in Ungarn
Nicht nur im Bereich der Automobilindustrie wird in Ungarn investiert. Weitere wichtige Wirtschaftfaktoren sind die Immobilien- und die Tourismusbranche.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare