Urlaub für Naturfans: das Ungarische Tourismusamt hat seine Broschüre "Nationalparks in Ungarn" überarbeitet. Die kostenlose Broschüre informiert auf 16 Seiten zu unberührten Landstrichen, Seenplatten, Bergen, Flüssen, Höhlen und Steppen.
|
||
Ungarn ist wieder auf der Stuttgarter Urlaubsmesse CMT (17. bis 25. Januar) umfassend vertreten. Darüber hinaus präsentiert sich die ungarische Stadt Pècs als europäische Kulturhauptstadt 2010 beim Stuttgart CULTURE Open.
|
||
Das Budapester Kunstmuseum - Szépművészeti Múzeum - zeigt vom 19. Februar bis zum 3. Mai "Das Land der Mythen - die Kunst von Gustave Moreau". Es ist die erste Ausstellung in Europa nur mit Werken Moreaus.
|
||
Die Weinmesse VITICULTURE & VINICULTURE, das wichtigste Forum Ungarns in diesem Sektor, wird auch 2009 wieder vom 28. bis 31. Januar seine Tore öffnen.
|
||
![]()
Im neuen Katalog des Spezialveranstalters für Abireisen „ABI P.U.R. – Party und Reisen“ ist auch der Plattensee in Ungarn als Reiseziel für Abiturienten vertreten.
|
||
Am größten Thermalsee der Welt gelegen, ist das berühmte Heilbad Héviz in Ungarn gerade im Winter eine Reise wert. Denn das Thermalwasser hat im Winter eine Temperatur von 26 Grad.
|
||
Gleich mit einem ganzen Bündel von Rabattkarten geht der ungarische Tourismus in die neue Saison. Dazu gehören die HungaryCard 2008, die BudapestCard 2008 und die BalatonCard 2008.
|
||
Trend: Ferienimmobilien Ungarn
Wie die Balaton-Zeitung Berichtet, gibt es einen neuen Trend zur Ferienimmobilie in Ungarn. Der Balaton ist wieder ein gutes Ziel für Investitionen in Auslandsimmobilien.
|
Folgen auf Facebook oder Google+