![]()
Ab sofort ist der FlyBalaton Airport nach einer Winterpause wieder in Betrieb. So ist der Balaton wieder schnell und unkompliziert zu erreichen. Die Lufthansa City Line startet wöchentlich Flüge ab Düsseldorf, Frankfurt und Hamburg. Darüber hinaus gibt es
|
||
Noch bis zum 7. Juni erinnert das Budapester Museum der Schönen Künste an den tschechischen Jugendstil – genauer gesagt an das Werk von Alphonse Mucha (1860-1939). Besonderen Augenmerk legt die Ausstellung auf Muchas Inspiration durch die Abbildung von Fr
|
||
![]()
Im Familienbetrieb der Fino Food Kft in Kaposvár in Südwestungarn können Besucher einiges über die Käseherstellung lernen. Angeboten wird eine Führung inklusive Verkostung. Auch ein Käseladen ist dem Betrieb angeschlossen.
|
||
Budapester Hotel für Award nominiert
Auch Budapest ist bei den Nominierungen für den World Hotel Award 2009 dabei, und zwar in der Kategorie "Sanctuary in the City". Der Award zeichnet seit 2005 jedes Jahr außergewöhnliche Hotels in verschiedenen Kategorien aus.
|
||
Das 16. Budapester Internationale Buchfestival vom 23. bis 26. April ist bereits international zur Tradition geworden. Schriftsteller und Dichter aus aller Welt sind während des Festivals in Budapest zu Gast. Ehrengast in diesem Jahr ist Rumänien.
|
||
Budapester Weinfestival im Frühling
Vom 11. bis 13. April geht es in Budapest um den Wein. Das Weinfestival im Frühling gilt als erste, den Frühling einläutende Freilichtveranstaltung des Jahres für Gastronomie und Kultur.
|
||
Tanzforum zum Internationalen Tag des Tanzens
Vom 16. bis 30. April findet in Budapest das jährlich wiederkehrend Tanzforum Festival statt. Organisiert vom Nationalen Tanz Theater, zollt es jeden April der Kunst des Tanzens Tribut indem es den Internationalen Tag des Tanzens ehrt.
|
||
![]() Ballett: Bolero & Carmina Burana
Am 23. April wird im Großen Theater des Nationaltheaters Pécs vom Ballet Pécs wieder das Ballett-Programm "Bolero - Carmina Burana" aufgeführt. Die Choreographien für die beiden Stücke haben das Programm mit den Klassikern zu großer Beliebtheit verholfen.
|
||
Wer seine Kinder in den Osterferien allein in die Ferien schicken will, kann zwischen verschiedenen Jugendreisen auch ins Ausland wählen. Auch für Ungarn gibt es verschiedene Angebote, die sich auf reise-renner.de vergleichen lassen.
|
||
Im Sommerflugplan der ungarischen Fluggesellschaft Malév finden sich jetzt drei neue Städte sowie häufiger verkehrende Flugverbindungen, beispielsweise auf direkter Route von Amman und St. Petersburg.
|
||
Nur 90 Autominuten von Budapest entfernt lädt die Hotelanlage Villa Weber zu Team-Building-Trainings und Outdoor-Trainings ein. Darüber hinaus besticht die Lage des 4-Sterne-Hotels durch die Lage in sanfter Hügellandschaft, nah bei Pécs und Szekszárd.
|
||
Am 2. April tritt im Rahmen des Budapester Frühlingsfestivals im Palast der Künste das Nigel Kennedy Quintett auf. Der englische Geigenvirtuose gilt als einer der größten englischen Violinisten aller Zeiten.
|
||
Honig von Mitgliedern der ungarischen Imkerverbands HBF kann jetzt besonders leicht erkannt werden: für einen besseren Verbraucherschutz gibt es nun einen unverkennbaren Glasbehälter, der Herkunft und Qualität des ungarischen Honigs garantiert.
|
||
Im Rahmen des Budapester Frühlingsfestivals findet auch das Internationale Theaterfestival in Budapest statt. Gastspiele geben unter anderem das Düsseldorfer Schauspielhaus und das Maly Drama Theatre (St. Petersburg).
|
||
Wer mit einem Urlaub seine Gesundheit unterstützen möchte, kann dies jetzt mit FIT Reisen in Ungarn ausprobieren: mit den Spirit Kuren im luxuriösen Spirit Hotel Thermal Spa im westungarischen Bad Sárvár sollen die Gäste Erholung und Entspannung finden.
|
||
Am 24. März kommt PINK mit ihrer Funhouse Tour auch nach Budapest. In der Papp László Budapest Sportaréna wird die preisgekrönte Sängerin ihre Fans in Ungarn mit ihrem aktuellen Konzertprogramm in ihren Bann ziehen.
|
||
Budapester Frühlingsfestival 2009
Vom 20. März bis zum 5. April findet wieder das Budapester Frühlingsfestival mit zahlreichen kulturellen Veranstaltungen statt. Konzerte, Tanzaufführungen, Ausstellungen und ein buntes Festivalangebot locken internationale Gäste.
|
||
Ein leichtes Plus von 1,1 Prozent an internationalen Besuchern kann Ungarn für 2008 verbuchen. So wurden an Ungarns Grenzen 34,882 Millionen Einreisende aus dem Ausland gezählt, darunter auch viele Tagesgäste.
|
||
Neuer Deutschland-Direktor beim Ungarischen Tourismusamt ist Kristóf Sztojanovits. Von Berlin aus soll künftig mit ausgewählten touristischen Produkten auf preisbewusste Urlauber aus Deutschland eingegangen werden, so sein erklärtes Ziel.
|
||
Predators: die Welt der Raubtiere
Das Ungarische Naturwissenschaftliche Museum zeigt vom 18. März bis 23. November die Ausstellung "Predators". Spezialeffekte und interaktive Spiele sollen den Besuchern die Welt der Raubtiere näher bringen und Vorurteile aufheben.
|
||
Das Vier-Sterne-Hotel Castle Garden in der Nähe der Budaer Burg erwartet mit 38 Zimmern, kostenlosem Internetzugang, Wellness- und völligem Nichtraucherbereich in Budapest seine Gäste.
|
||
Rhythmische Gymnastik-Weltpokal
Vom 6. bis 8. März wird der Rhythmische Gymnastik Weltpokal in der Budapester Sportarena ausgetragen. Aus der ganzen Welt werden aus mehr als 30 Ländern 300 Sportler und Stars erwartet.
|
||
Mit einer geführten Bahn-Erlebnisreise von Ameropa kann man jetzt Siebenbürgen erleben - die Heimat Draculas. Während der 12-tägigen Reise geht es aber auch auf einen Besuch nach Budapest und eine Fahrt durch die Puszta.
|
||
Trachtenpuppen-Museum eröffnet
Im Herzen von Budapest hat jetzt ein einmaliges Museum eröffnet: das trachtenhistorische Puppenmuseum mit einer Sammlung von Puppen in Volkstrachten, kirchlichen Ornaten und Uniformen aus Ungarn.
|
||
Die ungarische nationale Fluggesellschaft Malév ist mit einem neuen Internetauftritt gestartet. So bietet Malév seinen Fluggästen online noch mehr Service, insbesondere ein praktisches Reservierungssystem sowie viele Infos neben einer Überssicht über das
|
||
Der Palast der Künste und das Budapest Festival Orchester veranstalten gemeinsam den Dvořák Marathon am 28. Februar. Künstlerischer Direktor ist Iván Fischer. Von früh bis spät werden Arbeiten des tschechischen Komponisten aufgeführt.
|
||
Die Donau ist berühmt für ihre Schifffahrt und Flusskreuzfahrten. Wer eine Kreuzfahrt mit Halt in Budapest einmal selbst erleben will, findet ab dem 28. Februar günstige Endspurt-Preise bei nicko tours.
|
||
Neues Info-Material für Touristen
Die neuen Publikationen des Budapester Tourismusamts sind erschienen: der umfassende Reiseführer zu Budapest in 17 Sprachen, der Stadtplan City Map sowie der Cultural Guide auf Englisch. Weitere Info-Broschüren sind geplant.
|
||
Die 32. ungarische Reisemesse Travel Expo wird vom 27. Februar bis zum 1. März im Hungexpo Budapest Fair Center stattfinden. Länder aus fünf Kontinenten sowie Ungarns Regionen werden die schönsten Reiseziele vorstellen.
|
||
Im Mai 2008 fand zum ersten Mal die Event Expo Ungarn Technologie-Messe statt. Die Event Expo wurde mit Begeisterung aufgenommen und so wird sie am 20. und 21. Februar zum zweiten Mal in der Budapest Sportaréna veranstaltet.
|
Folgen auf Facebook oder Google+